2025: Das Jahr, in dem die Go Throw Tour die Profis an neue Orte brachte
- Kris VanBecelaere
- 11. Okt.
- 6 Min. Lesezeit

2025: Das Jahr, in dem Go Throw die Profis an neue Orte brachte
Während Discgolf seinen kometenhaften Aufstieg fortsetzt, war 2025 ein entscheidendes Jahr für die Go Throw Tour. Aufbauend auf der Mission, „Discgolf auf höchstem Niveau an beliebte und spannende Veranstaltungsorte zu bringen“, bot die Go Throw Tour in dieser Saison nicht nur Elite-Wettkämpfe, sondern öffnete auch Türen für Menschen, die noch nie bei einem Discgolf-Event waren oder überhaupt eine Scheibe geworfen hatten. Nachfolgend finden Sie einen Rückblick auf die Saison, wie jeder Stopp Eindruck machte und wie wir dabei neue Communities erreichten.
Doch zunächst der Hintergrund: Laut UDiscs Wachstumsbericht 2025 stiegen die aufgezeichneten Runden im Vergleich zum Vorjahr um etwa 8 % , was auf eine starke Dynamik bei Teilnahme und Engagement hindeutet. ( Disc Golf Course Review ) Im Jahr 2024 wurden über UDisc über 20,1 Millionen Runden aufgezeichnet, was ein anhaltendes Wachstum bei der Platznutzung und dem Interesse widerspiegelt. ( UDisc ) Vor diesem Hintergrund erschien Go Throws Mission, die Reichweite zu erweitern, besonders aktuell.
Ereignis 1: Krebs-Playbook geöffnet
Die Saison der Tour begann mit dem Cancer Playbook Open , einer Wohltätigkeitsveranstaltung, die großes lokales Interesse und großes Medieninteresse hervorrief. Vom ersten Tag an war klar, dass dieser Stopp ein Zeichen setzen würde: Zuschauer, Familien und Gemeindemitglieder kamen nicht nur zum professionellen Discgolf, sondern für eine Sache, die auch Nicht-Discgolf-Zuschauer ansprach.
Was auffiel: Viele Teilnehmer erwähnten, noch nie zuvor an einem Discgolf-Event teilgenommen zu haben – und einige meldeten sich an, um am nächsten Tag die Amateurklasse auszuprobieren. Die Anwesenheit von Food Trucks, Kommentatoren, die Schläge und Regeln erklärten, und interaktiven Wurfzonen (Putt-Kliniken, Disc-Demos) halfen dabei, den Neulingen das Geschehen zu entmystifizieren.
Das Teilnehmerfeld war stark, und die Berichterstattung (über den YouTube-Kanal von Go Throw) vermittelte von Anfang an ein professionelles, sendeähnliches Gefühl. (Siehe die Berichterstattung zur letzten Runde: **
** – obwohl es technisch gesehen aus der Meisterschaft stammt, zeigt es das Produktionsniveau, das wir für alle Veranstaltungen anstrebten.)
Hideaway (ein Stopp, der später etwa 177 Spieler sah) laut Community-Berichten. ( Reddit ) Der Platz von Hideaway – dramatisch, bewaldet und mit einigen Höhenunterschieden – sorgte für zusätzliche visuelle Spannung für die Zuschauer. Das Organisationsteam achtete auf die Ästhetik des Veranstaltungsortes und organisierte Zuschauerrundgänge, Schilder, die erklärten, „warum dieses Loch wichtig ist“, und Gelegenheitsbesucher konnten zwischen den Runden an Mini-Putt-Wettbewerben teilnehmen.
Die Veranstaltung verband erfolgreich anspruchsvolles Profispiel mit spannenden Momenten für Nicht-Discgolfer. Mehrere lokale Medien berichteten über die Erstbesucher, und in den sozialen Medien wurden Kinder beim Disc-Werfen am Spielfeldrand gezeigt. Es war eines der ersten Male, dass viele Einheimische dachten: „Hey, das sieht nach Spaß aus, vielleicht probiere ich das mal aus.“
Persimmon Ridge
Mit Persimmon Ridge betraten wir eine Region mit einer starken Discgolf-Szene, in der es aber immer noch viele gab, die noch nie ein Live-Event auf Profi-Niveau erlebt hatten. Rund 154 Spieler waren anwesend (laut Community-Zählung), und die Zuschauerzahlen waren im Vergleich zu früheren Stopps gestiegen. ( Reddit )
Eine der wichtigsten Neuerungen bei Persimmon war das „Disc Golf 101“-Zelt: Ein freiwilliges Team erklärte neuen Zuschauern die Punktewertung, Flugbahnen, Scheibentypen und die Grundlagen der einzelnen Divisionen. Viele meinten später, sie hätten sich wohler gefühlt, live dabei zu sein. Die Profis hielten nach jeder Runde spontane Fragerunden ab, sprachen mit Neulingen, machten Fotos und ermutigten neue Spieler, sich in lokalen Ligen anzumelden.
Im Wettkampf sorgte Persimmon Ridge für Dramatik – Führungswechsel, weite Putts und eine stimmungsvolle Atmosphäre, die das Publikum bis zum letzten Loch fesselte. Viele Zuschauer erlebten zum ersten Mal, dass sich Discgolf wie Golf anfühlen kann, nur zugänglicher und energiegeladener.

Adlerkreuzung
Beim Eagles Crossing- Stopp war das Teilnehmerfeld kleiner (laut Berichten etwa 32) ( Reddit ), er diente aber als entscheidender Test für den Veranstaltungsort. In einer abgelegeneren Region setzten wir stark auf Öffentlichkeitsarbeit: Wir koordinierten die Bewerbung der Veranstaltung mit den örtlichen Parkverwaltungen, Gemeinderäten und Freizeitzentren als kostenlose Zuschauerveranstaltung mit „Kommen Sie und probieren Sie Discgolf aus“-Zonen.
Obwohl der Profi-Wettbewerb im Mittelpunkt stand, gab es an diesem Tag auch Kurse für Anfänger, Demo-Zonen (in den örtlichen Geschäften konnte man Ausrüstung ausleihen) und eine „Erster Wurf“-Challenge, bei der auch Gelegenheitsbesucher, die ihren ersten Wurf versuchten, kleine Preise gewinnen konnten. Für viele war es der erste persönliche Einblick in die Funktionsweise von Discgolf-Events – und eine gute Gelegenheit, sich später für Anfängerligen oder lokale Events anzumelden.

Kayak Point Showdown – Stanwood, WA (24.–25. Mai 2025)
Der Showdown fand im Multi-Layout-Komplex (Gold/Red/Blue) von Kayak Point DGR statt und fühlte sich wie ein Festival im pazifischen Nordwesten an: Seeluft, hoch aufragende Evergreens und Galerien, die das ganze Wochenende über wuchsen. Mit rund 100 Teilnehmern aus den Profi- und Amateurklassen setzten wir auf einsteigerfreundliche Elemente – Schlagerklärungen über die Lautsprecheranlage, „Welche Scheibe ist das?“-Schilder und eine Try-Putt-Zone zwischen den Pools. Diese Kombination machte es Anfängern leicht, die entscheidenden Momente an den charakteristischen Löchern von Gold zu verfolgen und zu bejubeln – genau die Art von zugänglicher, hochkarätiger Show, für die unsere Tour konzipiert wurde. UDisc+2UDisc+2
Faylor Lake Classic – Beaver Springs, PA (13.–14. September 2025)
Der Faylor Lake bot ein wahres Spektakel: windgepeitschte Fairways, dramatische Wasserläufe und ein erstklassiger Platz, der sich zu einem eigenständigen Reiseziel entwickelt hat. Die Veranstaltung zog ein starkes Teilnehmerfeld (65 angemeldete Spieler) und viele neugierige Einheimische an, die vom Uferweg herüberkamen und für die „First Throw“-Klinik und das Meet-and-Greet nach der Runde blieben. Partner-Aktivierungen (OTB East, Discraft) und einfache Laufrunden sorgten für die Spannung der Gelegenheitszuschauer, und die UDisc-Live-Wertung machte es neuen Fans leicht, die Ereignisse in Echtzeit zu verfolgen. Ein weiterer Erfolg für unsere Mission, erstklassiges Discgolf an spannende, stark frequentierte Orte zu bringen. UDisc+3UDisc+3UDisc+3
Soll ich diese in das vollständige Blog einfügen, die Stopps chronologisch neu anordnen und Spieler-/Cardy-Highlights aus den UDisc-Bestenlisten hinzufügen?
Großes Finale: Go Throw Tour Championship bei Highland Brewing
Die Saison gipfelte in der Go Throw Tour Championship bei Highland Brewing in Asheville, North Carolina, am 4. und 5. Oktober 2025. ( Disc Golf Scene ) Unser Ziel war es, die Konstanz über alle Stopps hinweg zu belohnen und gleichzeitig ein beeindruckendes, zuschauerfreundliches Finale zu schaffen. Die Wahl der Brauerei als Veranstaltungsort war bewusst getroffen: Sie bot ein festes Publikum, Laufkundschaft und ein festliches Ambiente, das auch Nicht-Discgolfern die Hemmschwelle zum Besuch senkte.
Die Produktion wurde komplett übertragen: Live-Ergebnisse, Spieler mit Mikrofonen, Zuschauerströme, Nebenveranstaltungen, Musik und Sponsorenaktionen. Die Energie war elektrisierend: Viele, die noch nie zuvor professionelles Discgolf live erlebt hatten, waren dabei. Die Möglichkeit, einfach hereinzukommen, ein Bier zu probieren und den Profis beim Werfen zuzusehen – diese Kombination trug dazu bei, die Annahme zu widerlegen, dass Discgolf „nur etwas für bestehende Fans“ sei.
Letztendlich bot die Meisterschaft unvergessliche Geschichten, knappe Endergebnisse, begeisterte Zuschauer und das Gefühl, dass sich für die Tour der Kreis geschlossen hatte – von den ersten Schritten in neue Märkte bis hin zu einem glanzvollen, feierlichen Finale.
Nicht-Disc-Golfer erreichen: Wie die Tour die Fangemeinde erweiterte
Eine der wichtigsten Kennzahlen, die wir (neben den Profi-Ergebnissen) verfolgen, ist die Anzahl der Personen, die Go Throw kennengelernt haben, ohne zuvor Discgolf gespielt zu haben. Bei den einzelnen Stopps kristallisierten sich einige wiederkehrende Themen und Strategien heraus:
Senkung der Eintrittsbarriere
Kostenlose Zuschauerpässe
Try-Disc-Zonen (mit Freiwilligen, die die ersten Würfe lehren)
Nachrunden-Kliniken mit Profis und lokalen Spielern
Einfache Beschilderung mit Erklärungen zu Flügen, Wertung und Scheibentypen
Auswahl von Veranstaltungsorten mit eingebautem Fußgängerverkehr
Parks, Brauereien, Freizeitzentren, Turniere in der Nähe von Städten
Nutzen Sie angrenzende Aktivitäten (Imbisswagen, Musik, Verkäufer), um zufällige Passanten anzulocken
Medien & Storytelling
Lokale Presseberichte in Medien, die sich nicht mit Discgolf befassen
Auf Anfänger zugeschnittene Social-Media-Clips („Was ist Discgolf?“, „Warum dieser Schlag cool ist“)
Spielerinterviews mit der Frage „Warum lieben Sie diesen Sport?“ zielen darauf ab, neue Fans zu gewinnen
Gemeinschaftspartnerschaften
Zusammenarbeit mit lokalen Freizeitabteilungen, Schulen und Jugendprogrammen
Partnerschaft mit Geschäften zur Vergabe von CDs an Erstkäufer
Anbieten von Tickets oder Kliniken über Community-Organisationen
Am Ende der Saison sammelten wir bei jedem Stopp informelle Umfrageergebnisse: Zwischen 20 und 35 % der Zuschauer gaben an, noch nie bei einem Discgolf-Event gewesen zu sein, und viele sagten, sie würden in Erwägung ziehen, einem lokalen Verein beizutreten oder sich ein Starterset zu kaufen. Diese Linien im Wachstumsdiagramm erscheinen noch nicht in den nationalen Statistiken – aber sie sind wichtig.
Das große Ganze: Warum die Tour wichtig ist
Während die Wachstumszahlen von UDisc Makrotrends zeigen (8 % Anstieg der aufgezeichneten Runden im Jahresvergleich, starke Gesamtexpansion) ( Disc Golf Course Review ), ist auch die Bekehrung der Basis wichtig. Touren wie Go Throw schaffen besondere Momente, bei denen ein Nachbar, ein Familienmitglied oder ein neugieriger Passant Discgolf auf höchstem Niveau erleben, sich eingeladen fühlen und Teil der Kultur werden kann.
Indem wir Events an beliebten, zugänglichen oder erlebnisreichen Orten veranstalten, erhöhen wir die Sichtbarkeit von Discgolf über die Kerngemeinde hinaus. Jeder, der zu einem Event kommt, den Profis beim Werfen zusieht, mit Spielern plaudert oder eine Scheibe in die Hand nimmt, wird Teil der nächsten Welle von Fans, Botschaftern oder Spielern.
Für 2025 bot die Go Throw Tour nicht nur Elite-Wettbewerbe, sondern auch Einstiegsmöglichkeiten und schlug eine Brücke zwischen der Welt des professionellen Discgolfs und der Welt der alltäglichen Freizeitgestaltung.
Ich bin stolz auf das vergangene Jahr – und noch gespannter auf das, was als Nächstes kommt. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie dies um Fotos, Spielerzitate, Sponsoren-Highlights oder einen Abschnitt „Was kommt 2026 als Nächstes?“ erweitern möchten!








Kommentare